Trustly casinos

Verschlagwortet: Engelkes

Der neue Vorstand der Projekthilfe (von links nach rechts): Ulfert Engelkes, Rolf Kuhlemann, Rieke Wiese, Matthias Ketteler
Der neue Vorstand der Projekthilfe (von links nach rechts): Ulfert Engelkes, Rolf Kuhlemann, Rieke Wiese, Matthias Ketteler

Auf der Mitgliederversammlung 2022 der Projekthilfe Gambia am 25.11.2022 in Essen hat Vorstandsmitglied Jürgen Heuer aus Altersgründen seinen Rücktritt erklärt. Mit dem Rücktritt von Frank Heuer im Juni 2022 waren somit zwei Vorstandsposten nicht besetzt.

Die Mitgliederversammlung hat einer beantragten Satzungsänderung zugestimmt, nach der der Vorstand der Projekthilfe aus mindestens drei und höchstens fünf Mitgliedern besteht.

Die Mitgliederversammlung hat Rolf Kuhlemann neu in den Vorstand gewählt, so dass der Vorstand in der aktuellen Amtsperiode (bis zur Mitgliederversammlung 2023) aus vier Mitgliedern besteht: Matthias Ketteler, Ulfert Engelkes, Rieke Wiese und Rolf Kuhlemann.

Rolf Kuhlemann, Jahrgang 1950, hat an der Ruhr-Universität Elektrotechnik studiert und war bis zu seiner Pensionierung in der Energiewirtschaft tätig. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Privatier arbeitet er im Vorstand mit.

2010 ist Rolf Kuhlemann in näheren Kontakt zu Matthias Ketteler gekommen und hat geholfen, die fünf Toyota-Landcruiser für die Hilfskonvoi-Tour 2011 nach Jahaly fit zu machen. Er hat dann an der Tour als Koch und Fahrer des „Küchenwagens“ teilgenommen.

„Die Tour mit einem tollen Team, der begeisterte Empfang durch die Dorfbewohner von Jahaly und die Eindrücke, die ich in den ersten zwei Wochen vor Ort gemacht habe, haben mich veranlasst, mich intensiv in der Projekthilfe zu engagieren”, sagt Rolf Kuhlemann. “Im Jahr 2011 und den Jahren danach war ich vielfach in Jahaly und habe mich u.a. um den Aufbau der solaren Stromversorgung mit Batteriespeicher gekümmert.“

Die Satzungsänderung wird der Vorstand jetzt beim zuständigen Vereinsgericht – Amtsgericht Essen – anmelden. Anschließend veröffentlichen wir die Satzung in ihrer neuen Fassung auf dieser Webseite.

Zur bis zum 25.11.2022 gültigen Satzung geht es | hier |

20220121_Board-Project-Aid-The-Gambia-03

Project Aid The Gambia, Partnerverein der Projekthilfe Gambia e.V. in Gambia, hat seinen Vorstand von fünf auf neun Mitglieder erweitert. Die Projekthilfe Gambia kann als deutscher Verein nicht direkt in Gambia tätig sein. Project Aid The Gambia ist in Gambia offiziell registriert als “Internationale NGO A57″.

Um ihr Profil zu erweitern und ihren Bekanntheitsgrad in der gambischen Öffentlichkeit zu erhöhen, hat die Organisation ihren Vorstand um bekannte Persönlichkeiten mit guten Kontakten zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erweitert.

Die neu ernannten Vorstandsmitglieder sind Pa Doudou Mbye, Minyan Jobe, Lang K. Konteh und Malik Jones.

Charles Mbye, Vorsitzender: “Obwohl Project Aid The Gambia zwei hervorragende Gesundheitsstationen und Kindergärten in Jahaly und Buniadu betreibt und das öffentliche Gesundheitssystem des Landes seit vielen Jahren unter anderem durch die Lieferung gebrauchter medizinischer Geräte aus Deutschland unterstützt, ist das öffentliche Image der Organisation noch nicht auf dem Niveau, das sie verdient. Das wollen wir ändern.”

Wir stellen die neuen Vorstandsmitglieder im Einzelnen vor:

20220121_Board-Project-Aid-The-Gambia-03

 

 

 

 

von links nach rechts: Matthias Ketteler, Pa Doudou Mbye, Charles Mbye, Michael Blell, Ali Tambadou, Minyan Jobe, Lang K. Konteh.

Nicht abgebildet: Malik Jones, Ulfert Engelkes.

Pa Doudou Mbye – Pa Doudou Mbye ist ein pensionierter internationaler Beamter mit über 25 Jahren Berufserfahrung bei den Vereinten Nationen und war auf mehreren Kontinenten tätig. Vor seiner Tätigkeit bei den Vereinten Nationen arbeitete Pa Doudou Mbye im öffentlichen Dienst der Regierung von Gambia. Neben seiner Tätigkeit im Ministerium für Wirtschaftsplanung und industrielle Entwicklung (MEPID) und im ehemaligen Ministerium für Kommunalverwaltung und Ländereien leitete er mehrere Projekte der Weltbank, der Vereinten Nationen und der EU, insbesondere das erste von der Weltbank finanzierte Stadtentwicklungsprojekt Gambias – das Urban Management & Development Project. “Die Arbeit bei Project Aid gibt mir die Möglichkeit, dem Gesundheitssektor Gambias zu dienen”, sagt er.

Minyan Jobe – Minyan Jobe ist Honorarkonsul von Vietnam in Gambia, Geschäftsführer von ABC Logistics, Past Assistant Governor und derzeitiger Vorsitzender des Rotary District Public Image Committee, Distrikt 9101, Vorstandsmitglied des Media Council of The Gambia und Vorstandsmitglied der gambischen Handeskammer (Chamber of Commerce). “Ich habe eine Leidenschaft dafür, Bedürftigen zu helfen und so die Bemühungen der Regierung im Gesundheitssektor und vor allem in der Kommunalentwicklung zu unterstützen”, sagt er. “Ich glaube, dass dies zu einem gesunden und produktiven Gambia beitragen wird.“

Lang K. Konteh – Lang K. Konteh ist geschäftsführender Direktor der Maadikon Trading Ltd, einer Erdölimport- und Re-Exportfirma. “Ich bin im Herzen ein Philanthrop”, sagt er. “Aus diesem Grund ist es für mich eine Ehre und Freude, zum Vorstandsmitglied von Project Aid The Gambia ernannt zu werden.”

Malik Jones – Malik Jones ist der neue Sekretär des Vorstands und für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig. Malik Jones ist in der Medienberatung und Öffentlichkeitsarbeit tätig. Er arbeitet als politischer Kommentator und TV-Moderator von Wahlabenden in Gambia und als Zeremonienmeister bei besonderen Veranstaltungen. Der erfahrene Journalist begann seine Rundfunkkarriere 1980 bei Radio Gambia und arbeitete sich vom Ansager zum Produzenten, Senior Producer und Hauptproduzenten hoch. Im Laufe seiner Karriere bekleidete er mehrere wichtige Positionen in der gambischen Medienlandschaft, unter anderem als Generaldirektor von GRTS, dem gambischen Staatsfernsehen.  Im Februar 2017 wurde er zum stellvertretenden Staatssekretär des Ministeriums für Information, Kommunikation und Infrastruktur ernannt, ein Posten, den er zuvor bereits innegehabt hatte.

Die anderen langjährigen Mitglieder des Vorstands in Gambia sind:

Matthias Ketteler, Deutschland, Mitbegründer von Project Aid The Gambia und Sonderbotschafter (Good Will Ambassador At Large)

Abdoulie Charles Mbye, Vorsitzender des Vorstandes, Eigentümer und Geschäftsführer von General Engineering Ltd, einem renommierten Ingenieurbüro in Gambia

Ali Tambadou, Immobilienmakler, der 2004 auch Projektkoordinator für den Bau des Kindergartens in Jahaly war. Ali Tambadou hat eine sehr persönliche Beziehung zu den Gründern von Project Aid The Gambia, die bis zu den Anfängen vor mehr als 35 Jahren zurückreicht. Er setzt die gute Arbeit seines Vaters, des verstorbenen Alhaji MS Tambadou, fort, der als Mitbegründer den Bau der Gesundheitsstation in Jahaly, seinem Heimatdorf, initiierte.

Michael Blell, Manager im Sunset Beach Hotel, Kotu

Ulfert Engelkes, Deutschland, Filmemacher

Auf seiner konstituierenden Sitzung vor wenigen Tagen in Manjai Kunda hat der neu konstituierte Vorstand von Project Aid The Gambia beschlossen, dass er sich neben den bestehenden Projekten künftig auch für die individuelle medizinische Hilfe für bedürftige Menschen in Gambia engagieren wird. Unter anderem sollen Spendenaktionen in den sozialen Medien gestartet werden.