Rieke Wiese ist neues Mitglied im Vorstand der Projekthilfe Gambia e.V. Die Mitgliederversammlung hat sie am 12.11.2021 als Nachfolgerin von Dieter Lieken gewählt. Im Vorstand vertritt Rieke Wiese die Regionalgruppe Nord der Projekthilfe.
„Ich möchte vor allem junge Leute begeistern, sich für die Projekthilfe zu engagieren“, sagt Rieke Wiese. Rieke ist 24 Jahre alt und arbeitet als Gesundheits- und Krankenpflegerin auf der Kinder-Intensivstation am Klinikum Oldenburg.
Rieke Wiese will jetzt frischen Wind in die Vorstandsarbeit einbringen – „und weiblichen Sachverstand“, sagt sie. Als Gast hat sie bereits seit einem Jahr regelmäßig an den Vorstandssitzungen teilgenommen.
Rieke war 2017 zum ersten Mal in Gambia. „Land und Leute und das, was ich in Gambia erlebt habe, haben mich schon in der ersten Woche gepackt“, sagt sie heute. 2018 hat Rieke drei Monate in der Buschklinik mitgearbeitet: „Ich bin begeistert davon, was ich in Jahaly gesehen habe und was ich selbst dort machen konnte.“ Sie hat erfahren, wie die Gesundheitsversorgung in einem anderen Land funktioniert und wie man in einer anderen Kultur mit ganz anderen Krankheiten und mit Medikamenten umgeht. „Ich war neugierig“, sagt sie. „Das bin ich immer schon.“
„Ich weiß, wie es in der Buschklinik läuft und fühle mich mit Jahaly sehr verbunden. Jetzt möchte ich mich aktiv in die Vorstandsarbeit einbringen, viel dabei lernen und Beruf und ehrenamtliches Engagement verbinden.“
Faszinierend findet Rieke, dass Gambia ein Land ist mit „vier verschiedenen Welten“, wie sie sagt. „Die Welt der Hauptstadt Banjul, die Welt der Touristengebiete an der Küste, die kleine Welt auf dem Gelände des Projektbüros und dann die Welt in der Buschklinik bzw. im Dorf Jahaly.“
„Ich mache Platz im Vorstand für jüngere Leute“, sagt Dieter Lieken. „Die Arbeit für die Projekthilfe hat mein Leben bereichert. Ich habe viele Freunde in Gambia gefunden und werde der Projekthilfe auf jeden Fall weiterhin sehr verbunden bleiben.“
Dieter Lieken ist Krankenpfleger und hat 1996 die Regionalgruppe Nord in der Wesermarsch/Niedersachsen gegründet. Dem Vorstand der Projekthilfe gehörte er seit 2006 an.
1994 lernte Dieter Lieken die Projekthilfe kennen. Im August 1994 begleitete er Matthias Ketteler nach Gambia in die Buschklinik. Schon auf dem Rückflug beschloss er, in der Projekthilfe mitzuarbeiten.
“Die übersichtliche Organisation, das engagierte Arbeiten des Vorstandes, aber als Wichtigstes die Herzlichkeit der Bewohner von Jahaly haben mich immer wieder motiviert, für die Projekthilfe zu arbeiten. Dies gilt im Übrigen auch für meine Frau und für meine ganze Familie.”
Dieter Lieken begleitete intensiv den Aufbau der Gartenbau-Projekte in Gambia. Insgesamt hat er vier Hilfskonvois nach Gambia begleitet.
Herzlich Willkommen, Rieke. Und vielen Dank für deine Arbeit, Dieter.