Trustly casinos

Feier 25 Jahre Buschklinik in Jahaly

20150525-Feier-25-Jahre-Buschklinik-1Die Jubiläumsfeier der Buschklinik begann am Mittwoch, den 25. Mai 2016 gegen 15:30 Uhr. Bereits in den Morgenstunden hatten die Mitarbeiter des Projektes mit den Vorbereitungen begonnen. Aus Zeltplanen und Baumstämmen wurde eine überdachte Festfläche für mehr als 150 Gäste errichtet. Die Plastikstühle waren so aufgereiht, wie man es sich nur in einem deutschen Projekt vorstellen kann.

Der Musiklehrer des Kindergartens hatte eine Band zusammengestellt, die mit Jambas, einem Schlagzeug sowie einer Cora für landestypische Musik sorgten. Verstärker und Lautsprecher sorgten dafür, dass alle Beiträge auf dem gesamten Projektgelände zu hören waren. Die deutschen Gäste erhielten  Ehrenplätze in den ersten Stuhlreihen.

Der Vorstand der Projekthilfe Gambia e.V. und das Projektmanagement hatten bewusst darauf verzichtet, hochrangige Politiker aus der Hauptstadt zu der Feier  einzuladen. Bei diesem Fest sollte das Personal im Mittelpunkt stehen und sich selbst mit den beiden Dörfern Jahaly und Madina feiern.

Projektmanager Famara Fatty eröffnete die Veranstaltung stellvertretend für den Vorstand und das Projekt. Seine Rede wurde in die lokale Sprache Serahule übersetzt, so dass alle Anwesenden den Ausführungen folgen konnten.

20150525-Feier-25-Jahre-Buschklinik-4Famara Fatty schilderte die Gründungsphase im Jahr 1990/1991 – die Planung und die intensiven Gesprächen mit dem mittlerweile verstorbenen Herrn M. S. Tambadou, die ersten Besuche in Jahaly, der Beginn der Bauarbeiten und letztendlich die Eröffnung der Klinikgebäude am 04.Mai 1991. Er beschrieb die Unterstützung aus Deutschland, die es im Laufe der Zeit ermöglichte, weitere Abteilungen in der Klinik zu installieren. Er wies auf die extreme Erhöhung der Patientenzahlen im letzten Jahr hin, die deutlich machen, dass diese Klinik eine unglaubliche Akzeptanz in der Bevölkerung findet. Es werden kaum noch Geburten in den beiden Dörfern selbst durchgeführt; gemeinsam mit den traditionellen Geburtshelfern aus dem Dorf finden die Geburten fast ausschließlich in der geburtshilflichen Abteilung der Klinik unter größtmöglichen hygienischen Bedingungen statt.

Famara Fatty vergaß nicht, auch auf die anderen Projekte hinzuweisen, die später dazu kamen. Als ehemaliger Leiter des Kindergartens mit  Vorschule ist er natürlich bestens über dieses Projekt informiert. Auch hier wies er darauf hin, dass die Zahl der Schüler von anfangs 240 mittlerweile auf 450 Kinder angewachsen ist. Aus zunächst sechs Klassen sind jetzt zwölf Klassen geworden. Auch dies zeigt mehr als deutlich, dass in der Bevölkerung eine starke Akzeptanz des Projektes vorhanden ist.

20150525-Feier-25-Jahre-Buschklinik-3Zum Schluss seiner Rede machte Famara Fatty noch einmal deutlich, dass solche Projekte nur möglich sind, wenn Sponsoren, Mitarbeiter und die Dorfbevölkerung Hand in Hand arbeiten. Regelmäßiger Austausch an Informationen, Rücksichtnahme auf kulturelle Eigenarten und Verbindlichkeit in den Aussagen sind die Grundlagen einer solchen Zusammenarbeit. Auch hier habe das Projekt Modellcharakter, sagte der Projektmanager.

Im Laufe der Veranstaltung hielten noch der Imam (muslimischer Geistliche) und der Alkalo (Bürgermeister) des Dorfes Jahaly kurze Ansprchen, in denen sie ebenfalls die gute Zusammenarbeit lobten und die Hoffnung äußerten, dass dieses Projekt noch mindestens weitere 50 Jahre bestehe.

Die Band führte einen eigens für dieses Event geschriebenen Song auf, zu dem ausgiebig getanzt wurde.

Für ausreichend Essen und kühle Softdrinks für die etwa 400 Gäste war gesorgt. Verschiedene Gruppen, insbesondere Musik- und Tanzgruppen aus der Umgebung von Jahaly traten in den nächsten zwei Stunden auf. Nach dem Ende des  offiziellen Teils begann ein großes Fest für das Personal von Klinik und Kindergarten, auf dem bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde. (Matthias Ketteler)

Fotos: © 2016 Projekthilfe Gambia e.V.

Das könnte dich auch interessieren …